09. MĂ€rz 2020
Die Landesliga-Saison ging mit einem wahren Kracher in die entscheidende Phase. In Vierkirchen stieg das Spitzenspiel Zweiter gegen Erster, der SC Vierkirchen gegen den VC DJK MĂŒnchen-Ost-Herrsching. Dieses Spiel hielt was es versprach und wurde zu einem richtigen Spitzenspiel mit einem Zuschauerrekord von knapp 150 Zuschauern, die ihr Kommen nicht bereuen sollten. Zu Beginn der Partie starteten die Gastgeber aus Vierkirchen furios. Dank eines sehr variablen Spiels lagen die Gastgeber stĂ€ndig in FĂŒhrung. Doch gegen Ende des ersten Satzes schlichen sich wieder leichte Fehler in das Spiel des SCV und die Herrschinger konnten sich einen Satzball erspielen. Diesen konterten die Störche aber souverĂ€n und sicherten sich am Ende knapp den ersten Satz. Auch in Satz zwei spielten die Hausherren mit groĂem Selbstbewusstsein und einer sicheren Annahme um Libero Jonas Hettrich, so dass auch der zweite Satz sicher gewonnen wurde. Dann aber passierte das, was im Volleyball hĂ€ufig zu sehen ist. Im GefĂŒhl des sicheren Sieges entstanden zu viele Unsicherheiten und Abstimmungsschwierigkeiten. Der TabellenfĂŒhrer aus Herrsching kam immer besser ins Spiel und zeigte, warum er zurecht auf diesem Tabellenplatz steht. So gingen die SĂ€tze drei und vier an die GĂ€ste und der entscheidende fĂŒnfte Satz musste die Entscheidung bringen. Auch hier ging der Start mĂ€chtig in die Hose und die GĂ€ste gingen mit 5:1 in FĂŒhrung. Dann aber drehte Hauptangreifer Christian Schwab mit acht druckvollen AufschlĂ€gen das Spiel fast allein. Plötzlich stand es 9:5 fĂŒr die Gastgeber und die Stimmung war am Siedepunkt. Die nun lautstarken Zuschauer kamen vollends auf Ihre Kosten und beim Stand von 14:9 schien das Match schon fast gewonnen. Dann aber wehrten die GĂ€ste einen Matchball nach dem anderen ab. Den letzten Matchball konnte aber der stark aufspielende Mittelblocker Sebastian Stachowski unter ohrenbetĂ€ubendem Jubel verwandeln und so gewann der SCV dieses emotionale Spitzenspiel mit 3:2. Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den Tabellendritten aus Schwabing. Nach diesem emotional anstrengenden ersten Spiel kam der SCV hier nie so richtig in Gang. Die Schwabinger dagegen zeigten eine souverĂ€ne Vorstellung. In keinem der SĂ€tze hatte der SCV eine richtige Chance. Eine unsaubere Annahme, viele einfache Fehler im Angriffsspiel und ein starker Gegner fĂŒhrten am Ende zu einer verdienten 0:3 Niederlage. Der SC Vierkirchen steht nun mit zwei Punkten Vorsprung auf den FTM Schwabing auf dem zweiten Tabellenplatz und muss diesen im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag in Augsburg mit einem Sieg verteidigen. Platz 1 scheint durch diese Niederlage des SCV an die Herrschinger vergeben. Es bleibt aber spannend bis zum letzten Spieltag.
Dann #butzmas
