Alle Beiträge von dynadmin

Weiter, weiter, immer weiter!!!

Am Samstag, den 30.11., stand für die Vierkirchener Herren 1 der vierte Spieltag an. Dabei ging es gegen den SC Freising und den TSV Herrsching.

Spiel 1: SC Vierkirchen vs. SC Freising

Im ersten Spiel gegen den SC Freising zeigte die leicht personalgeschwächte Mannschaft des SC Vierkirchen einen großartigen ersten Satz bis zum Spielstand von 17:11 aus Sicht der Störche. Druckvolle Aufschläge und Angriffe setzten die Gegner stark unter Druck. Zudem sorgte die stabile Abwehr um Libero Lorenz dafür, dass Freising kaum ins Spiel fand. Doch ein Doppelwechsel, gepaart mit einem Rotationsfehler (der Zuspieler lief zu früh los), brachte Unruhe ins Spiel der Störche. So konnte Freising auf 20:20 ausgleichen. Ein Rückwechsel und eine tolle Aufschlagserie von Mittelblocker Tobi entschieden schließlich den Satz mit 25:23 zugunsten von Vierkirchen.

Der kurzzeitige Leistungsabfall sollte im zweiten Satz auf keinen Fall wiederholt werden! Doch es kam, wie es kommen musste: Die Störche starteten mit vielen Eigenfehlern, sodass es zwischenzeitlich 8:2 für Freising stand. Doch reihenweise erfolgreiche Blocks um Mittelblocker Jonas brachten die Vierkirchner zurück ins Spiel. Auch der eingewechselte Außenangreifer Sebastian, der normalerweise Diagonal spielt, brachte neuen Schwung. Mit eigenem Aufschlag startete man bei 19:22 in die Crunchtime. Der eingewechselte Zuspieler Simon zeigte an der Aufschlaglinie sein ganzes Können und setzte die Freisinger stark unter Druck. Zusammen mit dem stabil stehenden Block erzielte man Punkt um Punkt. Am Ende wurde der Satz gedreht, und der SCV gewann mit 25:22!

Im dritten Satz spielten die Störche deutlich konzentrierter und setzten sich klar mit 25:20 durch. Somit konnten die nächsten drei Punkte auf das Konto der Vierkirchner verbucht werden.

Spiel 2: SC Vierkirchen vs. TSV Herrsching III

Im zweiten Spiel ging es gegen keinen Geringeren als den Tabellenzweiten, den TSV Herrsching III. Doch was soll man sagen… der SC Vierkirchen zeigte eines seiner besten Gesichter der Saison und gewann souverän mit 3:0 nach Sätzen! Und das war noch nicht alles: Die Vierkirchner dominierten in jedem Satz, sodass Herrsching mit 25:18, 25:16 und 25:16 geschlagen wurde.

Doch was machte die Vierkirchner in diesem Spiel so stark? Nun ja, ihre größte Stärke war der Block. Aus Herrschinger Sicht war an diesem einfach kein Vorbeikommen. Neben den zahlreichen Blockpunkten glänzten die Vierkirchner auch an der Aufschlaglinie. Besonders überzeugen konnte auch der neue Diagonalangreifer Michael. Bei seinen Angriffen muss man aufpassen, dass danach kein Loch im Boden bleibt – so wuchtig waren sie.

Mit diesem zweiten 3:0-Erfolg am vergangenen Spieltag können die Störche wichtige Punkte in der Tabelle gutmachen. Jetzt heißt es: konzentriert bleiben und am nächsten Spieltag wieder punkten!

Vielen Dank an die mitgereisten Fans – ihr seid die Besten!
#butzmas

Erfolgreicher Doppelheimspieltag von Herren 1&2

Zum ersten Mal in der Geschichte des SC Vierkirchen spielten am Samstag, den 23.11., die Herren 2 und Herren 1 gleichzeitig im Störchennest. Und wie immer wollten die Vierkirchner viele Punkte holen.

Für die Zweite ging es gegen den ersten Verfolger um die Tabellenführung: den SV Germering. Mit einer gut besetzten Mannschaft lieferten die Jungs in der gefüllten Halle ein spannendes Spiel ab. In einem offenen Schlagabtausch behielten die Störche in der Crunchtime die besseren Nerven und sicherten sich Satz 1 mit 28:26, Satz 2 mit 25:23 und Satz 3 mit 27:25. Ein großer Respekt an die Nervenstärke der Jungs, die eine Hauptstärke in der bisherigen Saison darstellt.

Gepusht durch den Erfolg der Zweiten wollte die Erste Mannschaft anknüpfen. Im vorgezogenen Rückspiel gegen den MTV Pfaffenhofen hatten die Störche noch eine Rechnung offen.
Überraschenderweise saß der angeschlagene Kapitän zu Beginn auf der Bank, konnte aber durch seine Teamkollegen mehr als ebenbürtig ersetzt werden. Es entwickelte sich erneut ein offenes Spiel. Mittelblocker Jonas zeigte im ersten Satz eine fehlerfreie Leistung und konnte jeden seiner Angriffe direkt verwerten! Dennoch reichte die Teamleistung im ersten Satz nicht aus, sodass dieser zugunsten der Pfaffenhofener verlief.

Im zweiten Satz wollte man der vollen Halle rund um den Ersatzlibero Lorenz zeigen, was die Erste Mannschaft kann. Durch eine hervorragende Aufschlagserie von Außenangreifer Richard konnten sich die Vierkirchner mit 7:2 im zweiten Satz früh absetzen. Der Satz wurde weitestgehend dominiert, sodass der verdiente 1:1-Ausgleich in Sätzen erreicht wurde. Im dritten Satz zeigte nun auch die Erste, dass sie Nervenstärke hat, und setzte sich mit 25:23 durch. Hier konnte besonders unser Diagonalangreifer Sebastian gegen sein Ex-Team glänzen.

Mit Ausblick auf den ersten 3-Punkte-Sieg der Saison wehrten die Vierkirchner konsequent ab und konnten druckvolle Angriffe durch die hervorragenden Zuspiele unserer beiden Zuspieler auf Seiten der Pfaffenhofener einkratern. Auch unser neuer Mittelblocker Constantin bot den Fans ein großartiges Spektakel. Selbst eine verletzte Schulter hinderte ihn nicht daran, dem Gegner während des gesamten Spiels die Bälle um die Ohren zu hauen – und das mit seiner schwachen linken Hand. Dennoch blieb der Satz bis zum Schluss spannend. (Langeweile kann man den Störchen also definitiv nicht vorwerfen.) Beim Spielstand von 24:23 verwandelte der eingewechselte Kapitän den Matchball, und die Herren 1 konnten nach langer Zeit wieder ein Spiel gewinnen. Besonders für unseren Ex-Pfaffenhofener Sebastian war dies ein toller Erfolg.

Ein besonderer Dank gilt in diesem Spiel der Unterstützung durch die Fans in der Halle, die so voll wie schon lange nicht mehr war. Die Fotoaktion für die Spieler des SC Vierkirchen war dabei besonders toll.

Im zweiten Spiel ging es gegen den aktuellen Tabellenführer aus Maisach. Lange Zeit war das Spiel ein offener Schlagabtausch, bei dem vor allem der Maisacher Diagonalangreifer den Vierkirchnern Probleme bereitete. Doch dann kam beim Spielstand von 20:20 die Verletzung des bis dahin stark spielenden Außenangreifers Richard. Durch den Schock in der Crunchtime waren die Vierkirchner kurz unsortiert und verloren den ersten Satz. Auch in den folgenden zwei Sätzen war der Ausfall vor allem im sinkenden Angriffsdruck zu merken, wodurch die Störche nicht mehr gefährlich werden konnten. Eine damit unglückliche, aber verdiente 0:3-Niederlage beendete einen dennoch tollen Spieltag.

Wir hoffen, die Fans hatten Spaß am Zuschauen und an unserem neuen Spieltagsbingo. Uns hat es auf alle Fälle gefallen, und wir hoffen, dass am nächsten Heimspieltag (15.12) wieder viele zum Anfeuern kommen. Mit etwas Glück können wir euch dann erneut etwas Neues zeigen.

Danke an alle und bis bald! #butzmas

Auch am zweiten Spieltag fliegen die Störche noch nicht…

Am zweiten Spieltag der Saison, gegen den ASV Dachau IV und den MTV Pfaffenhofen, konnten die Störche leider nur einen Punkt mitnehmen. 😢

Im Spiel gegen Dachau starteten die Vierkirchener dominant und gewannen den ersten Satz deutlich mit 25:16💪. Leider schlichen sich in den folgenden beiden Sätzen zu viele Fehler ein, sodass Dachau das Spiel drehen und mit 2:1 in Führung gehen konnte😵. Doch der SCV zeigte Siegeswillen und kämpfte sich mit einem knappen 25:23 zurück, wodurch ein spannender Tie-Break erzwungen wurde. Dieser war hart umkämpft, doch in der Mitte des Satzes gelang es den Dachauern, sich entscheidend abzusetzen. Beim Stand von 14:9 wehrten die Vierkirchener mehrere Matchbälle ab und kamen durch druckvolle Aufschläge auf 14:13 heran🥵. Dennoch konnten sie den letzten Punkt nicht mehr verhindern, und Dachau gewann den Tie-Break denkbar knapp mit 15:13.🤕

Im zweiten Spiel des Tages gegen den MTV Pfaffenhofen entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe👀. Der erste Satz ging in die Verlängerung, doch die Störche konnten ihre Chancen nicht nutzen und verloren knapp mit 26:28. 🥺

Der zweite Satz verlief dagegen enttäuschend: Zahlreiche Annahmefehler und unüberlegte Angriffe sorgten für eine frühe Vorentscheidung, und der Satz ging mit 16:25 an Pfaffenhofen.

Im dritten Satz mobilisierte der SCV noch einmal alle Kräfte und hielt das Spiel bis zum Ende offen. Doch auch dieser Satz ging mit 25:27 knapp an den MTV.😐

Die deutliche 0:3-Niederlage spiegelt den Spielverlauf nicht vollständig wider, denn phasenweise war der SCV die klar bessere Mannschaft. Leider unterliefen den Vierkirchenern in den entscheidenden Momenten zu viele Fehler, wodurch sie den Pfaffenhofenern die Punkte auf dem sprichwörtlichen Silbertablett servierten.🫂

Mit nur einem Punkt im Gepäck musste der SCV die Heimreise nach Vierkirchen antreten – eine bittere Bilanz, die nach zwei Spieltagen nur 2 von 12 möglichen Punkten bedeutet.🥴

Ein herzlicher Dank gilt wie immer den mitgereisten Fans!♥️

#butzmas #stoerche